Öffnungszeiten
Dienstag | 10 – 12 Uhr 13 – 18 Uhr |
Donnerstag | 10 – 12 Uhr 13 – 16 Uhr |
1. & 3. Samstag im Monat | 14 – 16 Uhr |
An Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
Veranstaltungen

Fr., 25.08.2023
Künstlernachmittag
Künstlernachmittag zur Sonderausstellung „Zauber der Vergänglichkeit“
Zum Abschluss der Sonderausstellung wird Burkhard Schade eigens vor Ort sein, um allen Interessierten Einblicke in seine Arbeitsweise zu geben. Künstlernachmittag zur Sonderausstellung „Zauber der Vergänglichkeit“ am 25. August 2023 von 16 bis 18 Uhr im Heimatmuseum Radeburg. Der Eintritt ist frei! Weitere Infos hier!

Fr., 16.06.2023
Ausstellungseröffnung
Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Zauber der Vergänglichkeit“
Die neue Ausstellung zeigt eine ausgewählte Sammlung der besten Fotografien Burkhard Schades zum Thema verlassener Gebäude und ist vom 16. Juni bis zum 24. August 2023 im Heimatmuseum Radeburg zu sehen.
Die Eröffnung der neuen Sonderausstellung findet am 16. Juni 2023 um 19 Uhr im Ratssaal der Stadt Radeburg statt. Der Eintritt ist frei! Weitere Infos hier!

Fr., 21.04.2023
Ausstellungseröffnung
Verleihung Zille-Nachwuchspreis 2023 und Eröffnung der neuen Sonderausstellung
Die öffentliche Preisverleihung und die anschließende Ausstellungseröffnung finden am Freitag, den 21. April 2023, um 15 Uhr, im Ratssaal der Stadt Radeburg oder bei schönem Wetter im Hof des Heimatmuseums Radeburg statt. Der Eintritt zu diesem Anlass ist frei! Weitere Infos hier!

So, 15.01.2023
Ausstellungseröffnung
Verleihung Zillepreis 2023 und Eröffnung der neuen Sonderausstellung
Die Verleihung des Heinrich-Zille-Karikaturenpreises 2023 und Eröffnung der neuen Sonderausstellung "Wohl bekomm's!" findet am Sonntag, den 15.01.2023 um 11 Uhr im Ratssaal der Stadt Radeburg und im Anschluss im Heimatmuseum statt. Weitere Infos hier!

So, 24.09.2023
Ausstellungseröffnung
Neue Karikaturenausstellung mit Werken von Jan Kunz
Neue Karikaturenausstellung im Heimatmuseum Radeburg. Der Sieger des Heinrich-Zille-Karikaturenpreises 2023 zeigt seine besten Arbeiten. Die Eröffnung der neuen Sonderausstellung findet am 24. September 2023 um 14 Uhr im Heimatmuseum Radeburg statt, der Eintritt ist frei! Weitere Infos hier!

ab sofort
Online-Bilderschau
Virtuelle Tour durch die Ausstellung zum Zille-Karikaturenpreis 2020
Als Online-Angebot steht eine Bilderschau zur Ausstellung zum Zille-Karikaturenpreis 2020 hier zum Ansehen (ca. 11 Minuten) bereit. Viel Spaß beim virtuellen Museumsbesuch!
Aktuelles
Sonderausstellung „Bier, Benzin und böse Bilder“ eröffnet am 24. September 2023
Der diesjährige Heinrich-Zille-Karikaturenpreisträger Jan Kunz zeigt seine besten Cartoons
Der Cartoonist Jan Kunz aus Flöha/Sachsen überzeugte die Jury des Heinrich-Zille-Karikaturenpreises 2023. In Zilles Geburtsstadt Radeburg bekommt der Preisträger nun eine Personalausstellung gewidmet. Rund achtzig seiner besten aktuellen Cartoons hat die Galerie Komische Meister Dresden aus dem Werk ausgewählt.
"Wer in diesen Zeiten mal herzhaft lachen will, sollte in die Ausstellung kommen", sagt die Radeburger Bürgermeisterin Michaela Ritter (parteilos). Die Politikerin ist Vorsitzende der Jury dieses inzwischen deutschlandweit bekannten, renommierten und begehrten Kunstpreises. Zusammen mit den Dresdner Galeristen Mario Süßenguth und Dr. Peter Ufer hat sie 2018 gemeinsam mit dem Stadtrat das Projekt aus der Taufe gehoben. Fünf Mal konnte der mit 1000 Euro dotierte Jury- und der mit 500 Euro ausgestattete Publikumspreis bislang vergeben werden. Die Radeburger Firma Ideenwerk Radeburg und mit ihr von Anfang an Klaus Kroemke stiften das Preisgeld für den Publikumspreis. Sponsor für den Hauptpreis war zuletzt Freiberger Brauhaus, demnächst steigt REWE in die Preisverleihung als Geldgeber ein.
Die Eröffnung der Ausstellung des Cartoonisten Jan Kunz "Bier, Benzin und böse Bilder" im Heimatmuseum Radeburg findet am 24. September 2023 um 14 Uhr statt. Der Eintritt ist frei! Mehr Informationen hier!